Die Wettbewerbsfähigkeit von Chinas neuer Energiefahrzeugindustrie verbessert sich weiter

2024-12-20 12:12
 0
Die Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Automobilindustrie für neue Energieträger auf dem Weltmarkt verbessert sich weiter. Laut Statistik sind Belgien, Thailand und das Vereinigte Königreich die drei führenden Länder bei Chinas Exporten neuer Energiefahrzeuge im Jahr 2023. Im Jahr 2022 werden chinesische New-Energy-Fahrzeuge 8 % der New-Energy-Fahrzeuge in der EU ausmachen. Es wird erwartet, dass chinesische Marken bis 2025 15 % ausmachen werden. Darüber hinaus ist der durchschnittliche Exportpreis von Chinas neuen Energiefahrzeugen von 19.500 US-Dollar im Jahr 2021 auf 23.800 US-Dollar im Jahr 2023 gestiegen und hat „sowohl Volumen als auch Preis“ erreicht.