Fengya Technology startet gemeinsam mit TÜV Rheinland ein ISO 26262-Projekt zur funktionalen Sicherheit

2024-12-20 13:38
 0
Kürzlich haben Fengya Technology und TÜV Rheinland gemeinsam das ISO 26262-Projekt zur funktionalen Sicherheit in Shenzhen gestartet. Ziel des Projekts ist es, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Motorantriebssteuerungschips im Bereich der Automobilelektronik zu verbessern. Fengya Technology engagiert sich für die Forschung und Entwicklung leistungsstarker Chips zur Steuerung von Motorantrieben und beteiligt sich aktiv an der Expansion des Marktes für Automobilelektronik. Als weltweit anerkannte externe Zertifizierungsstelle bietet TÜV Rheinland Unterstützung bei der Produktzertifizierung für funktionale Sicherheit und anderen Aspekten.