BMW hat wegen Problemen mit der Antriebswelle mehrfach Autos zurückgerufen

0
BMW hat wegen Problemen mit der Antriebswelle mehrfach Rückrufpläne bei der staatlichen Marktregulierungsbehörde eingereicht. Im Juni 2017 rief BMW (China) Automobile Trading Co., Ltd. einige importierte BMW X5 zurück. Wenn die Antriebswelle abgesenkt wird, kann der Querschnitt der Getriebewelle brechen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Im Januar 2019 hat BMW (China) Automobile Trading Co., Ltd. erneut einige importierte BMW M3- und M4-Fahrzeuge zurückgerufen, insgesamt 279 Fahrzeuge. Der Grund dafür ist, dass sich der Getriebewellenflansch aufgrund von Konstruktionsfehlern allmählich lösen kann Nach längerem Gebrauch mit hoher Belastung besteht ein potenzielles Sicherheitsrisiko.