Ausführliche Erläuterung der Festkörperbatterietechnologie der dritten Generation mit Schwamm-Silizium-Anode von GAC

0
Die GAC Group gab bekannt, dass ihre Festkörperbatterietechnologie mit Schwamm-Silizium-Anode der dritten Generation eine Energiedichte von mehr als 400 Wh/kg erreicht hat. Im Vergleich zu aktuellen, in Massenproduktion hergestellten flüssigen Lithium-Ionen-Batterien sind die Volumenenergiedichte und Massenenergiedichte dieser Batterie um mehr als 52 % bzw. 50 % gestiegen und können problemlos eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern erreichen. Darüber hinaus verfügt der Akku über hervorragende Sicherheitsmerkmale, wie Stabilität bei Nadelstich- und Schnitttests und die Fähigkeit, einer 200 Grad heißen Box standzuhalten.