Britisches Unternehmen bringt revolutionäre Sensorsimulationstechnologie für die Automobilindustrie auf den Markt

2024-12-23 10:51
 0
Der britische Simulationssystementwickler rFpro hat kürzlich eine neue Simulationsrendering-Technologie namens „Raytracing“ veröffentlicht, die die Art und Weise simuliert, wie Fahrzeugsensoren die Welt beobachten. Diese Technologie soll es ermöglichen, ADAS und autonome Fahrzeugsysteme vollständig durch Simulation zu trainieren und zu entwickeln, wodurch die Entwicklungskosten gesenkt und die Entwicklungszeit verkürzt werden. rFpro konzentrierte sich ursprünglich auf die Entwicklung von Rennsimulationen, hat sich nun aber auch auf den Automobilbereich ausgeweitet. Matt Daly, der technische Direktor des Unternehmens, sagte, dass acht führende Automobilhersteller derzeit die rFpro-Technologie in ihren Fahrzeugentwicklungsprojekten einsetzen.