Honeycomb Energy nutzt den PHEV-Markttrend und die installierte Kapazität von Strombatterien auf dem PHEV-Markt wird im Jahr 2023 5,6 GWh erreichen

72
Seit 2023 ist die Wachstumsrate der installierten Batteriekapazität von Honeycomb Energy weiterhin höher als die Wachstumsrate der Branche. Dies ist vor allem auf die präzise Marktforschung und Produktpositionierung sowie auf das ausgeprägte Gespür für die Explosion des PHEV-Marktes zurückzuführen. Derzeit hat Honeycomb Energy Batterieaufträge für heiß verkaufte PHEV-Modelle (einschließlich Modelle mit erweiterter Reichweite) von vielen Automobilherstellern wie Geely, Great Wall, Ideal und Lantu erhalten. Im Jahr 2023 wird die installierte Batteriekapazität des Unternehmens auf dem PHEV-Markt 5,6 GWh erreichen, mit einer Wachstumsrate von 409,1 %, wodurch die installierte Kapazität der PHEV-Batterien des Unternehmens zu den ersten drei auf dem heimischen Markt gehört.