Die Produktionskapazität von CATL wird im Jahr 2023 552 GWh erreichen und sein weltweiter Marktanteil wird weiterhin führend sein

2024-12-24 17:51
 0
Im Jahr 2023 wird CATL über 13 Batterieproduktionsstandorte in China und 2 Überseestandorte mit einer jährlichen Gesamtproduktionskapazität von 552 GWh verfügen. Das Unternehmen verfügt über eine Produktionskapazität von 100 GWh im Bau und wird voraussichtlich bis 2024 600–700 GWh erreichen. Seit 2021 hat CATL jedes Jahr mehr als 100 GWh neue Produktionskapazitäten hinzugefügt. Obwohl die Kapazitätsauslastung zurückgegangen ist, wird sie im Jahr 2023 immer noch bei 70,5 % bleiben, was über dem Branchendurchschnitt liegt. Laut SNE-Daten wird der weltweite Marktanteil von CATL im Bereich Energiebatterien im Jahr 2023 36,8 % betragen und im Januar 2024 auf 39,8 % steigen, und sein Marktanteil im Bereich Energiespeicherbatterien wird 40 % betragen. Es wird geschätzt, dass der weltweite Bedarf an Strom- und Energiespeicherbatterien im Jahr 2024 1.200 GWh betragen wird und die Produktionskapazität von CATL voraussichtlich mehr als 50 % des weltweiten Bedarfs decken wird.