Leistungsvergleich des Huawei HiSilicon SoC-Chips und des Qualcomm Snapdragon-Chips

50
Ein direkter Vergleich der Leistung und des Preises der SoC-Chips Qualcomm Snapdragon und Huawei HiSilicon zeigt, dass der Abstand zwischen beiden nicht groß ist. Beispielsweise ist der Kirin 980-Prozessor zum Vorteil von Huawei in Bezug auf KI, Lese- und Schreibgeschwindigkeit und Basisbandtechnologie geworden. In puncto Leistung ist der Snapdragon 855 etwas besser als der Kirin 980, aber der Abstand ist nicht groß und es gibt keinen Unterschied im Nutzungserlebnis des Telefons. Darüber hinaus bleibt der Kirin 990-Prozessor von Huawei in einigen Leistungstests hinter dem Snapdragon 865-Prozessor zurück, aber im Geekbench 5 Single-Core-Running-Score schneidet der HiSilicon Kirin 9000E-Prozessor besser ab als der Snapdragon 870-Prozessor. Dies zeigt, dass Huawei HiSilicon-Chips in einigen Aspekten das Leistungsniveau von Qualcomm Snapdragon-Chips erreichen oder sich diesem annähern konnten.