Kostenanalyse für Energiespeichersysteme: Batterien und Energiespeicher-Wechselrichter sind die Hauptbestandteile

2024-12-25 11:30
 41
Die Kosten des Energiespeichersystems setzen sich hauptsächlich aus Batterien und Energiespeicher-Wechselrichtern zusammen, die 80 % der Gesamtkosten ausmachen, wovon 20 % auf den Energiespeicher-Wechselrichter entfallen. Die Schlüsselkomponente im Energiespeicher-Wechselrichter ist der IGBT, dessen Leistung sich direkt auf die Leistung des Energiespeicher-Wechselrichters auswirkt und 20–30 % des Wertes des Wechselrichters ausmacht. IGBT spielt im Energiespeichersystem die Rolle der Spannungsumwandlung, Frequenzumwandlung und Wechselstromumwandlung und ist ein unverzichtbarer Bestandteil.