Die weltweiten Auslieferungen von Radarsensoren für die Automobilindustrie werden im Jahr 2024 140 Millionen Einheiten überschreiten, mit breiten Marktaussichten

2024-12-25 12:56
 0
Laut einem Forschungsbericht von IDTechEx werden die weltweiten Auslieferungen von Radarsensoren für Kraftfahrzeuge im Jahr 2024 140 Millionen Einheiten überschreiten, was breite Marktaussichten zeigt. Seit Mitte der 2010er Jahre sind Autos auf der ganzen Welt allgemein mit Radarerkennungsfunktionen wie automatischer Notbremsung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung und Erkennung des toten Winkels ausgestattet. Insbesondere wurde die automatische Notbremsung bei Neuwagen zum Standard, um die Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgänger und andere gefährdete Verkehrsteilnehmer, zu erhöhen.