Der 780-nm-Breitstreifen-DFB-Laser erzielt einen Durchbruch bei der 10-W-Leistung und treibt die Entwicklung von leistungsstarken Breitbandlasern mit schmalem Spektrum voran

2024-12-26 00:34
 0
Kürzlich hat das Forschungsteam um Changguang Huaxin CTO und Professor Wang Jun von der Sichuan-Universität erfolgreich einen 780-nm-Wide-Stripe-Distributed-Feedback-Laser (DFB) entwickelt und dabei einen großen Durchbruch mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von mehr als 10 W bei Raumtemperatur erzielt. Der Laser verwendet InGaAsP/InGaP-Material. Durch die Optimierung des Gitterdesigns und des Materialwachstums werden die Probleme der übermäßigen Spektralbreite und der schlechten Wellenlängenstabilität herkömmlicher Fabry-Pérot-Laser (FP) gelöst. Diese Errungenschaft eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen, sondern bietet auch eine technische Referenz für das Design von Lasern in anderen Wellenlängenbändern.