Honeycomb Energy erobert den PHEV-Markt und erreichte im Januar weltweit eine Kapazität von 1,1 GWh für Strombatterien

0
Seit 2023 wächst die installierte Batteriekapazität von Honeycomb Energy schneller als der Branchendurchschnitt. Dies ist vor allem auf das Bestreben des Unternehmens zurückzuführen, die Wachstumschancen auf dem PHEV-Markt zu nutzen und in großem Maßstab erfolgreich dedizierte PHEV-Batterien für PHEV-Modelle zu entwickeln und zu laden. Nach Angaben von SNE Research, einem koreanischen Marktforschungsunternehmen, betrug die weltweit installierte Kapazität von Energiebatterien im Januar dieses Jahres 51,5 GWh, während die installierte Kapazität von Honeycomb Energy 1,1 GWh erreichte und damit den neunten Platz weltweit einnahm. Erwähnenswert ist, dass die installierte Kapazität von Honeycomb Energy im Januar im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 381,0 % gestiegen ist, was die schnellste Wachstumsrate unter den zehn größten Batterieherstellern der Welt darstellt.