Bosch entwickelt aktiv das Siliziumkarbid-Geschäft

2024-12-26 14:31
 231
Als weltweit größter Zulieferer von Automobilteilen und -systemen begann Bosch 2019 mit der Erschließung des Siliziumkarbid-Automobilgeschäfts. Ende 2021 begann Bosch im deutschen Werk Reutlingen mit der Massenproduktion von Siliziumkarbid-Chips für den Einsatz in Leistungselektronikgeräten für Elektro- und Hybridfahrzeuge. In den letzten Jahren hat Bosch seine Siliziumkarbid-Präsenz weltweit weiter ausgebaut, insbesondere in den beiden großen Märkten China und den Vereinigten Staaten. In China unterzeichnete Bosch am 12. Januar 2023 eine Investitionsvereinbarung mit dem Suzhou Industrial Park Management Committee und kündigte seine Investition in den Aufbau einer Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsbasis für neue Energiefahrzeuge von Bosch in Suzhou an. In den USA hat Bosch den kalifornischen Chiphersteller TSI Semiconductors übernommen und plant den Aufbau einer Produktionsbasis für Siliziumkarbid-Chips in den USA.