Überblick über den südostasiatischen Automobilmarkt und Zukunftsaussichten

2024-12-26 15:18
 289
Im Jahr 2023 beliefen sich die Autoverkäufe in Südostasien auf insgesamt 3,36 Millionen Einheiten, was einem leichten Rückgang von 0,62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen sind Indonesien, Thailand und Malaysia die Hauptmärkte, die jeweils 1,006 Millionen, 841.000 und 800.000 Verkäufe beisteuerten. Bei Fahrzeugen mit neuer Energie entfallen mehr als 10 % auf Thailand, während Indonesien nur 1,7 % ausmacht, was die Bedeutung politischer Anreize zeigt. Japanische Automobilkonzerne wie Toyota, Honda, Mitsubishi usw. dominieren den südostasiatischen Markt mit einem Anteil von mehr als 70 %. Auf Bali sind überall japanische Autos und Touristenautos zu sehen, wie zum Beispiel Toyota Daihatsu, Suzuki usw. Darüber hinaus ist Wuling Mini auch auf dem indonesischen Markt sehr markant.