Stellantis investiert 29,5 Millionen US-Dollar in die Modernisierung von Windkanalanlagen, um die aerodynamische Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern

2024-12-26 16:42
 134
Die Stellantis Group gab kürzlich bekannt, dass sie 29,5 Millionen US-Dollar in ihr Forschungs- und Technologiezentrum in Auburn Hills, Michigan, investieren wird, um die Mobile Ground Platform (MGP)-Technologie zur Modernisierung von Windkanalanlagen einzuführen. Diese Technologie wird dazu beitragen, die aerodynamische Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern und insbesondere deren Luftwiderstandsleistung unter tatsächlichen Fahrbedingungen zu optimieren. Die modernisierte Windkanalanlage verfügt über fortschrittliche MGP-Technologie, die den Luftströmungswiderstand von Rädern und Reifen misst und reduziert. Laut Testdaten macht dieser Teil des Widerstands bis zu 10 % des tatsächlichen Luftwiderstands aus. Die neue Anlage ermöglicht genauere Tests durch die Simulation realer Fahrbedingungen.