Die Lidar-Version Fangbaobao 5 steht kurz vor der Markteinführung und ist mit dem Huawei Qiankun Zhidriving ADS 3.0-System ausgestattet

209
Den neuesten Nachrichten zufolge hat die Lidar-Version von Fangbaobao 5 Anwendungsinformationen eingereicht und wird voraussichtlich mit dem gleichen Huawei Qiankun Smart Driving ADS 3.0-System wie der Leopard 8 ausgestattet sein. Das Erscheinungsbild des neuen Autos wird mit dem bestehenden Modell übereinstimmen, es werden jedoch einige neue Smart-Driving-Hardware hinzugefügt, wie zum Beispiel ein trinokulares Kameramodul, eine Seitenkamera und eine Außenspiegelkamera. Was das Innendesign betrifft, wird das neue Auto weiterhin das „Super Lock“-Design verwenden, der Schalthebel kann angehoben und abgesenkt werden und das Unterarmaturenbrett ist doppelschichtig gestaltet und verfügt über ein kabelloses 50-Watt-Ladegerät für Mobiltelefone Port auf der oberen Ebene. Was die Leistung angeht, wird das neue Auto weiterhin mit einem 1,5-Tonnen-Plug-in-Hybridsystem ausgestattet sein. Die maximale Leistung der vorderen und hinteren Motoren beträgt 200 kW bzw. 285 kW, und die maximale Nettoleistung des Motors beträgt 135 kW kW. Derzeit verfügt der Leopard 5 über eine rein elektrische Reichweite von 125 Kilometern, während die Akku- und Ausdauerdaten der Lidar-Version noch nicht bekannt gegeben wurden. Was die Offroad-Leistung betrifft, sind alle Leopard 5-Serien serienmäßig mit einer Hinterachs-Differenzialsperre ausgestattet und unterstützen den Allradantriebsmodus bei niedriger Geschwindigkeit. Den neuesten Verkaufsdaten zufolge erreichten die Verkäufe des Leopard 5 im November dieses Jahres 6.058 Einheiten und belegten damit den fünften Platz in der Verkaufsliste der Plug-in-Hybrid-Mittelklasse-SUVs.