Nvidia drohen hohe Geldstrafen

451
Nach den Bestimmungen des Antimonopolgesetzes kann ein Unternehmen, das im Zuge des Übernahmeprozesses gegen seine Verpflichtungen verstößt und durch sein Verhalten den Wettbewerb ausschaltet oder einschränkt, mit einer Geldstrafe von bis zu 10 % des Vorjahresumsatzes rechnen. Brancheninsider gehen davon aus, dass Nvidia auf der Grundlage des China-Umsatzes von Nvidia in Höhe von 10,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 mit Geldbußen in Höhe von 100 bis 1 Milliarde US-Dollar rechnen muss. Wenn das Verhalten von Nvidia als besonders schwerwiegend eingestuft wird, kann die Geldstrafe verdoppelt oder verfünffacht werden, wobei ein Höchstbetrag von 2 bis 5 Milliarden US-Dollar erreicht wird.