Tenstorrent gründet Niederlassungen in Japan und plant die Entwicklung hochmoderner Halbleiter

2024-12-26 20:31
 422
Berichten zufolge wird Tenstorrent, ein Chipdesign-Unternehmen unter der Leitung des berühmten Chipdesigners Jim Keller, seine Geschäftstätigkeit in Japan aufnehmen, um hochmoderne Halbleiter zu entwickeln. Tenstorrent plant außerdem, die Produktion von Halbleitern an den japanischen Chiphersteller Rapidus auszulagern. Tenstorrent wurde 2016 gegründet und wird von CEO Jim Keller geleitet, der Chips bei Apple, AMD und Tesla entworfen hat. Im Dezember letzten Jahres kündigte das Unternehmen eine Investition von Bezos und anderen Investoren in Höhe von 693 Millionen US-Dollar an. Tenstorrent plant, bereits in diesem Monat eine Betriebsbasis in Tokio zu eröffnen und bis Ende 2025 etwa 40 Designer zu beschäftigen, die in den USA ausgebildet werden. Ziel des Unternehmens ist es, so schnell wie möglich ein Entwicklungsteam von rund 100 Designern aufzubauen. In Tokio wird Tenstorrent Chips für Kunden für autonome Fahrtechnologie und Robotersteuerung entwickeln – Bereiche, in denen japanische Unternehmen einen Vorteil haben. Das Unternehmen erwartet eine steigende Nachfrage nach 3-Nanometer-Chips sowie 2-Nanometer-Produkten der nächsten Generation. Tenstorrent ist eine Partnerschaft mit Rapidus bei Halbleitern im Bereich der künstlichen Intelligenz eingegangen. Das Unternehmen wird erwägen, die Produktion von Chips für Kunden in großem Maßstab an den von der japanischen Regierung unterstützten Partner auszulagern. Rapidus kann durch die Zusammenarbeit mit Tenstorrent auch neue Kunden gewinnen.