Vor- und Nachteile der UART-Kommunikationsschnittstelle

70
Die UART-Kommunikationsschnittstelle (Universal Asynchronous Receiver Transmitter) weist in elektronischen Automobilsystemen einige wesentliche Vor- und Nachteile auf. Zu den Vorteilen gehören eine einfache Implementierung, geringe Hardwareanforderungen, keine Notwendigkeit einer Taktsynchronisierung zwischen Geräten und eine umfassende Unterstützung durch Mikrocontroller und Peripheriegeräte. Es liegen jedoch auch offensichtliche Mängel vor, z. B. die Entfernungsbeschränkung, die für die Kommunikation über kurze Entfernungen geeignet ist, und die Daten werden durch Rauschen und Signaldämpfung im Vergleich zu synchronen Kommunikationsprotokollen wie SPI oder I2C beeinträchtigt Die Übertragungsrate ist geringer; die Einzelgerätekommunikation ist hauptsächlich für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation ausgelegt. Für die Kommunikation mit mehreren Geräten sind zusätzliche Schaltkreise erforderlich.