Diversität und Funktionsanalyse der Einzelradaufhängung

221
Die Einzelradaufhängung besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: elastischen Komponenten, Stoßdämpfern und Führungsmechanismen. Die Verbindungsstruktur im Führungsmechanismus spielt eine Schlüsselrolle für die wirksame Verbindung zwischen den Rädern und der Aufhängung. Abhängig von der Anzahl der Lenker kann die Einzelradaufhängung in verschiedene Typen wie MacPherson, Doppelquerlenker und Mehrlenker unterteilt werden. Die MacPherson-Aufhängung wird aufgrund ihrer einfachen Struktur und des geringen Platzbedarfs häufig als Vorderradaufhängung verwendet. Die Doppelquerlenker-Aufhängung eignet sich aufgrund ihrer hohen Seitensteifigkeit normalerweise für Sportwagen Wird in Familienmodellen der mittleren bis oberen Preisklasse verwendet.