Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen Group plant den Verkauf seiner Xinjiang-Aktivitäten

114
Der deutsche Autokonzern Volkswagen gab heute bekannt, dass er sein Geschäft in Xinjiang, China, verkaufen wird. Laut AFP sagte ein Volkswagen-Sprecher in einer Pressemitteilung, dass Volkswagen sein Werk in Urumqi, der Hauptstadt von Xinjiang, und seine Teststrecke in Turpan an ein chinesisches Unternehmen verkaufen werde. „Im Rahmen der strategischen Anpassung wurde der Standort aus wirtschaftlichen Gründen vom Joint Venture verkauft“, sagte der Sprecher. Volkswagen habe in seinem wichtigsten Markt China an Boden verloren und zwar im vergangenen Jahr leicht zugelegt, das Wachstumstempo sei jedoch gestiegen langsam. Auch in China ist Volkswagen hinter seine lokalen Konkurrenten zurückgefallen und hat seinen Verkaufstitel an BYD verloren. Das Volkswagen-Werk in Urumqi wurde 2013 eröffnet und ist über den chinesischen Partner Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC) beteiligt. Volkswagen gab heute bekannt, dass sein Geschäft an Shanghai Motor Vehicle Inspection and Certification Technology Research Center Co., Ltd. verkauft wird.