Einzigartige Merkmale und Anwendungen der Luftfederung

70
Bei der Luftfederung wird eine Luftpumpe verwendet, um das Luftvolumen und den Druck des Luftstoßdämpfers anzupassen und so die Härte und den Elastizitätskoeffizienten des Luftstoßdämpfers zu ändern, ähnlich wie bei einer Pumpe. Es wird häufiger im „Fahrgestell-Hebesystem“ verwendet, das das Fahrgestell anheben oder absenken kann, sodass das Fahrzeug den Komfort eines Autos und die Passierbarkeit eines Geländefahrzeugs bietet.