Die ungleiche Verteilung öffentlicher Ladesäulen kann die Beliebtheit von Fahrzeugen mit neuer Energie beeinträchtigen

2024-12-27 17:33
 233
Die derzeitige Verteilung öffentlicher Ladesäulen ist zu konzentriert. Nimmt man die Daten vom Oktober 2024 als Beispiel, sind fast 20 % der Ladesäulen auf dem chinesischen Markt in der Provinz Guangdong konzentriert. In Europa entfallen zusammen 58 % auf die Niederlande, Deutschland und Frankreich, während in den Vereinigten Staaten 26 % der öffentlichen Ladesäulen in Kalifornien konzentriert sind. Diese stark zentralisierte Anordnung der Ladeeinrichtungen schränkt nicht nur die Freiheit der Autobesitzer bei der Routenplanung ein, sondern kann auch die „Ladeangst“ verstärken und dadurch die Beliebtheit von Fahrzeugen mit neuer Energie beeinträchtigen.