Porsche-Chef Follenke erläutert die Dual-E-Strategie des Unternehmens

188
Porsche-Vorstandsvorsitzender Frederik Führer stellte ausführlich die Dual-E-Strategie des Unternehmens vor, die eMobility, elektrisches Reisen und synthetische Kraftstoffe eFuels umfasst. Bis 2030 will Porsche 80 % der Neuwagenverkäufe mit reinen Elektromodellen ausmachen. Für eFuels ist der Kommerzialisierungsprozess von Porsche relativ konservativ, die jährliche Produktion steigt jedoch schrittweise an. Folenko wies darauf hin, dass Elektrofahrzeuge zwar eine ideale Umweltlösung seien, sie jedoch immer noch auf die Stromerzeugung aus Kohle angewiesen seien. Daher werden eFuels als wirksamer CO2-armer Weg in der Übergangszeit eine wichtige Rolle spielen.