Die Beziehung zwischen SOA-Architektur und OTA

2024-12-28 03:37
 141
Die SOA-Architektur (Service-Oriented Architecture) abstrahiert die unterschiedliche Hardware und Funktionen, die von jedem Controller gesteuert werden, in Dienste und definiert ein einheitliches Schnittstellenprotokoll. Anwendungsentwickler können die entsprechenden Dienste direkt aufrufen, um verwandte Anwendungen und Funktionen zu implementieren, unabhängig von zugrunde liegenden Hardwareunterschieden.