Analyse der Beziehung zwischen UDS und DoIP

271
UDS (Unified Diagnostic Services) und DoIP sind zwei wichtige Protokolle im Bereich der Kfz-Diagnose. UDS definiert eine Reihe von Diensten für die Automobildiagnosekommunikation, wie z. B. das Lesen/Löschen von DTC, das Lesen und Schreiben von DID usw., während DoIP für die Übertragung der Daten dieser Dienste über das IP-Netzwerk verantwortlich ist. Die beiden arbeiten zusammen, um eine effiziente und genaue Fahrzeugdiagnose zu erreichen.