Analyse der beiden Hauptfunktionen des Antriebsmotors

83
Der Antriebsmotor hat zwei Hauptfunktionen: Die erste besteht darin, die elektrische Energie der Antriebsbatterie in Antriebskraft umzuwandeln. Die andere besteht darin, durch regeneratives Bremsen der Antriebsräder elektrische Energie zu erzeugen und die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umzuwandeln Batterie. Während des Antriebs sendet der Antriebsmotor über den Leistungstransistor Wechselstrom an die Statorspule, um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen, das wiederum den Rotor in Drehung versetzt. Beim regenerativen Bremsen dreht sich die Rotorspule, verändert den Magnetfluss um sie herum, löst elektromagnetische Induktion aus, erzeugt eine elektromotorische Wechselstromkraft in der Statorspule und lädt letztendlich die Leistungsbatterie auf.