Anwendung und Verifizierung der PSI5-Schnittstelle in Automobilsensoren

2025-01-01 18:10
 131
PSI5 (Peripheral Sensor Interface 5) ist eine in Automotive-Sensoranwendungen weit verbreitete Schnittstelle, die Peripheriesensoren mit elektronischen Steuergeräten (ECUs) in der Automobilelektronik verbindet. Zu den Merkmalen der Schnittstelle gehören hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten (125 kbit/s und 189 kbit/s), variabler Versorgungsstrom, einstellbare Datenwortlänge (10 bis 28 Bit), asynchroner und synchroner Betrieb sowie bidirektionale Kommunikation. Darüber hinaus stellt der PSI5-Master eine vorgeregelte Spannung bereit und liefert durch Modulation der Versorgungsspannung synchronisierte Daten an die Sensoren.