Die Entwicklungsgeschichte der Steer-by-Wire-Technologie

2025-01-01 23:54
 147
Die Steer-by-Wire-Technologie, auch Steer-By-Wire genannt, ist ein fortschrittliches Automobillenksystem, das herkömmliche mechanische Verbindungen aufhebt und eine uneingeschränkte Übertragung von Lenkbefehlen ermöglicht. Die Entwicklung dieser Technologie lässt sich bis ins Jahr 1894 zurückverfolgen, als das erste moderne Lenksystem mit Lenkrad in einen Personenkraftwagen eingebaut wurde. Seitdem hat das Lenksystem ungefähr fünf Stufen durchlaufen: das frühe rein mechanische Lenksystem, das erstmals von Ford vorgeschlagene hydraulische Servolenkungssystem, das erstmals von Toyota vorgeschlagene elektrohydraulische Servolenkungssystem und die neue Generation elektrischer Servolenkungen , und das System, das die mechanische Verbindung und die Vorderrad-Aktivlenkung mit aktiver Lenkfunktion überflüssig macht.