Die Schlüsselrolle von Abschlusswiderständen in der CAN-Bus-Kommunikation und ihre praktische Anwendung

53
Bei der CAN-Bus-Kommunikation ist der Abschlusswiderstand eine entscheidende Komponente. Gemäß den Vorschriften von ISO11898-2 muss an jedem Ende des Busses ein 120-Ω-Abschlusswiderstand angebracht werden, während an den Zwischenknoten kein Abschlusswiderstand angebracht werden muss. Wenn wir kommunizieren, ohne einen Abschlusswiderstand hinzuzufügen, werden wir feststellen, dass die Nachricht nicht normal gesendet werden kann und es Probleme mit der zugehörigen Wellenform gibt. Dies liegt daran, dass der Abschlusswiderstand die Geschwindigkeit der abfallenden Flanke beeinflusst und verhindert, dass diese schnell den rezessiven Zustand erreicht. Gleichzeitig kann das Fehlen eines Abschlusswiderstandes zu falschen Frames führen. Daher müssen wir den Abschlusswiderstand korrekt hinzufügen, um den normalen Ablauf der CAN-Bus-Kommunikation sicherzustellen.