Die Funktion des Nockenwellen-Positionssensors und seine Anwendung in verschiedenen Fahrzeugmodellen

48
Der Nockenwellen-Positionssensor, auch Nockenwinkelsensor genannt, ist ein integraler Bestandteil des Automotors. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Position und den Winkel der Nockenwelle zu überwachen, um die obere Totpunktposition des ersten Zylinderkolbens zu bestimmen. Während der Motorstartphase verlässt sich das Steuergerät auf die Signale des Nockenwellen-Positionssensors und des Kurbelwellen-Positionssensors, um die Position und den Hub jedes Zylinderkolbens genau zu identifizieren und so die korrekte Kraftstoffeinspritzung und Zündsequenz sicherzustellen. Bei einigen Modellen, die mit einem variablen Ventilsteuerungssystem ausgestattet sind, ist der Nockenwellenpositionssensor auch dafür verantwortlich, zu überwachen, ob die variablen Einlass- und Auslassnockenwellen die vorgegebene Position erreicht haben.