Haupttypen und Funktionen von BMS-Kernchips

2025-01-02 10:31
 85
Bei BMS-Kernchips handelt es sich hauptsächlich um Recheneinheiten (z. B. MCUs), AFE (analoge Front-End-Chips), digitale Isolatoren, ADCs (Analog-Digital-Wandler), CAN-Bus-Transceiver, Netzwerktransformatoren, Stromsensoren, Sicherungen/Kabel und andere Komponenten. Als Computerplattform muss die MCU beispielsweise AEC-Q100, ISO26262 und andere Zertifizierungen erfüllen und die Rolle der Relaissteuerung, SOC/SOH-Schätzung, Gleichgewichtssteuerung, Zellspannung, Strom, Temperaturdatenerfassung, Datenspeicherung usw. übernehmen .