Steuergerät: Kernkomponente der Automobilelektronik

2025-01-06 10:43
 88
ECU (Electronic Control Unit), auch „Fahrcomputer“ genannt, ist die Kernkomponente moderner Automobilelektronik. Im Auto kann es mehrere davon geben, von denen jeder für eine andere Funktion verantwortlich ist. Obwohl das Fahrzeugsteuerungssystem immer komplexer wird, besteht die Grundstruktur des Steuergeräts immer noch aus einem Mikroprozessor (CPU), einem Speicher (ROM, RAM), einer Eingabe-/Ausgabeschnittstelle (I/O) und einem Analog-Digital-Wandler ( A/D )warte. Wenn beispielsweise die Motordrehzahl oder die Fahrzeuggeschwindigkeit den Grenzwert überschreitet, unterbricht das Steuergerät die Kraftstoffzufuhr zum Motor, um die Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde der Steuerungsbereich auf Tempomat, Lichtsteuerung, Airbagsteuerung und andere Bereiche erweitert.