Was ist das technische Prinzip des 3D-Vision-Sensors? Benötigt diese Technologie nicht ein großes Modell zum Training? Wenn kein umfangreiches Modelltraining erforderlich ist, wie können wir dann sicherstellen, dass Roboter, die mit den 3D-Vision-Sensoren des Unternehmens ausgestattet sind, alle Objekte oder Personen erkennen können?

2023-04-06 12:07
 0
Obi Zhongguang-UW: Hallo! Es gibt viele Prinzipien der 3D-Bildsensortechnologie, wie strukturiertes Licht, binokulares Stereosehen, ToF usw. Unter ihnen ist das binokulare Stereosehen dem binokularen Sehen des Menschen näher. Orbbec verfügt über ein vollflächiges Layout der 3D-Sehwahrnehmungstechnologie, darunter sechs gängige 3D-Sehwahrnehmungstechnologiewege: strukturiertes Licht, iToF, Binokular, dToF, Lidar und industrielle dreidimensionale Messung. Die aktuelle 3D-visuelle Wahrnehmungstechnologie wird hauptsächlich verwendet, um RGB-, IR-, Tiefen- und andere Videoströme zu erhalten. Die Erkennung erfolgt auf der Grundlage dieser Videoströme. Im multimodalen Videostromerfassungsprozess (3D-Vision) gibt es kein großes Modelltraining Die Wahrnehmungstechnologie selbst erfordert nicht unbedingt ein großes Modell zum Training, sondern erfordert die Kombination der vom Sensor erhaltenen dreidimensionalen Daten mit relevanten Vergleichsalgorithmen, um die Erkennung von Gesichtern, Körpern oder Objekten zu erreichen. Stattdessen erfolgt dies durch Experten für 3D-visuelle Sensorik Das Ergebnis kontinuierlichen Experimentierens mit Erfahrungen und technischen Mikroinnovationen. Derzeit versuchen wir auch, Modelle zur Tiefenschätzung beim binokularen Stereosehen zu verwenden. In Zukunft wird es Möglichkeiten geben, Modelle zu verwenden, um sich an komplexere Umgebungen anzupassen und vollständigere RGB-D-Daten zu erhalten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung unseres Unternehmens!