Welche Produkte liefert das Unternehmen an Chery? Wie viele Güter werden aktuell bereitgestellt? 2. Was ist der nächste Wachstumspunkt des Unternehmens? Was sind die F&E-Prioritäten? Wird es auf das gesamte Kfz-Geschäft ausgeweitet? 3. Wie sehen Sie die zukünftige Entwicklungstendenz der Branche? Vor welchen Chancen und Herausforderungen steht das Unternehmen?

2023-11-29 00:00
 173
Antwort von Jingjin Electric-UW: Die Hauptprodukte des Unternehmens für Chery sind die Superhybridplattform C-DH. Im vierten Quartal haben wir Bestellungen für mehr als 4.000 Einheiten erhalten. Die Produktion der Produkte ist gerade angelaufen und wird noch hochgefahren. Die beiden inländischen Pkw-Projekte des Unternehmens werden im vierten Quartal 2023 in Produktion gehen. Darüber hinaus hat das Unternehmen Ende März dieses Jahres das nordamerikanische Drei-in-Eins-Projekt in Produktion genommen. Diese Projekte werden schrittweise erhöht Volumen nach einer Anlaufphase, die künftig zum Pkw-Geschäft des Unternehmens beitragen wird. Für gutes Wachstum. Im Jahr 2024 werden auch die beiden nach Europa exportierten Geländefahrzeugsysteme von BAIC, Allison-Produkte, Siliziumkarbid-Steuerungen und Elektromotorradprodukte nacheinander in Produktion gehen. Im Nutzfahrzeugsektor verfügt das Unternehmen über einen führenden Marktanteil im Inland und wird diesen Sektor gezielt ausbauen und seine Gewinne steigern. Da die Marktdurchdringung von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik in diesem Bereich relativ hoch ist, wird das Unternehmen die Auslandsmärkte weiter erschließen. Das Unternehmen ist eine strategische Partnerschaft mit Allison eingegangen, einem weltbekannten Getriebehersteller, um gemeinsam Produkte zu entwickeln und den globalen Nutzfahrzeugmarkt zu erweitern. Im Bereich der Personenkraftwagen hat das Unternehmen in China die Zusammenarbeit mit führenden Fahrzeugherstellern verstärkt. insbesondere Es handelt sich um einen traditionellen Automobilkonzern, der sich aktiv an hochwertigen Projekten beteiligt, die mit der Produktpositionierung des Unternehmens im Einklang stehen. Im Jahr 2024 soll das inländische Pkw-Geschäft des Unternehmens wieder auf Wachstumskurs gehen. Da das Unternehmen bei der Projektauswahl vorsichtig vorgeht, entsteht bei den Leuten der Eindruck, dass inländische Pkw-Projekte in den letzten Jahren nur langsam vorangekommen sind. Das Geschäft des Unternehmens mit Siliziumkarbid-Controllern ist noch relativ weit fortgeschritten. Im Jahr 2019 hatte es bereits Aufträge für den Export nach Europa an MAN und Scania erhalten. Die Produktion wird im ersten Halbjahr 2024 aufgenommen und Umsatz generiert. Frage 13: