Über ROHM

2024-02-09 00:00
 71
 ROHM ist ein 1958 gegründeter Hersteller von Halbleitern und elektronischen Komponenten. Ausgehend von der Produktion von Widerständen als Hauptprodukt hat sich das Unternehmen nach über 60 Jahren Entwicklung zu einem weltbekannten Halbleiterhersteller mit Sitz in Kyoto, Japan, entwickelt. ROHM Semiconductor verfügt weltweit über 95 Forschungs- und Entwicklungsstandorte sowie Produktionsstätten mit insgesamt mehr als 23.000 Mitarbeitern und 39 Tochtergesellschaften. Das Unternehmen ist ein globales Hightech-Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Halbleitern. Was die Produkte betrifft, verfügt Rohm über eine umfangreiche Produktpalette, die Energiemanagement, Motortreiberchips, Mehrzweck-ICs wie Speicher, Operationsverstärker, Sensor-ICs wie Beschleunigungsmesser, Beleuchtungssensoren, Farbsensoren, Mikrocontroller (früher LAPIS), drahtlose Kommunikationsmodule, Siliziumkarbid, Galliumnitrid, Laserdioden usw. umfasst. In den letzten Jahren hat Rohm Semiconductor sein Angebot an Chips für Autolichter erweitert. ROHM war das weltweit erste Unternehmen, das 2010 mit der Massenproduktion von SiC-MOSFETs begann, und 2015 begann es als erstes Unternehmen weltweit mit der Massenproduktion von SiC-MOSFETs mit Grabenstruktur (3. Generation). Der 2020 entwickelte SiC-MOSFET der 4. Generation ist ein Produkt, das den branchenweit niedrigsten Einschaltwiderstand erreicht, ohne die Kurzschlussfestigkeit zu beeinträchtigen. Derzeit kann das Unternehmen nicht nur nackte Chips, sondern auch diskret verpackte Produkte liefern.