Hauptkunden von Rohm

111
Im Juli 2023 gab Rohm auf der Grundlage seiner beiden bestehenden 6-Zoll-Siliziumkarbid-Waferfabriken bekannt, dass es eine Grundsatzvereinbarung mit Solar Frontier, einer Tochtergesellschaft von Idemitsu Kosan zur Produktion von Solarzellen, getroffen habe, um im Oktober 2023 die Vermögenswerte (Fabrikgebäude und Grundstücke) seiner Solarmodulfabrik „Kunotomi Factory (Kunotomi Town, Präfektur Miyazaki)“ zu erwerben und sie in eine Produktionsbasis für 8-Zoll-Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter umzuwandeln. Dem Plan zufolge soll die neue 8-Zoll-Fabrik für Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid Ende 2024 ihre Produktion aufnehmen und nach Miyazaki City und Chikugo City in der Präfektur Fukuoka Rohms dritte Produktionsbasis für Leistungshalbleiter aus Siliziumkarbid werden. Rohm hat bereits viele Kunden gewonnen, darunter Semikron Danfoss, BMW, Mazda, United Automotive Electronics, Lucid, Zhenqu, Vitesco Technologies, Geely Auto usw.; die Siliziumkarbid-Kunden befinden sich 39 in China, 24 in Europa, 14 in den USA, 43 in Japan und 18 in anderen Ländern. Im Juni 2023 gab Rohm außerdem bekannt, dass der deutsche Autoteileriese Vitesco Technologies einen langfristigen Lieferpartnervertrag für Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter unterzeichnet habe und das Transaktionsvolumen im Zeitraum 2024–2030 mehr als 130 Milliarden Yen erreichen werde.