Teslas Supercomputer-Cluster in Texas heißt „Cortex“

201
Teslas Supercomputer-Cluster in Texas trägt den Namen „Cortex“. Der Cluster wird etwa 100.000 Nvidia H100- und H200-Chips beherbergen, die in erster Linie zum Trainieren der neuronalen Netzwerke für vollautonomes Fahren (FSD) und den humanoiden Roboter Optimus verwendet werden. Um den enormen Strombedarf zu decken, hat Tesla im zweiten Stock der Fabrik vier riesige Wassertanks zur Kühlung aufgestellt.