Die japanische Waferfabrik Rapidus plant den Bau einer vollautomatischen 2-nm-Prozessproduktionslinie

158
Der japanische Waferhersteller Rapidus gab vor Kurzem Pläne bekannt, mithilfe von Robotertechnologie und künstlicher Intelligenz eine vollautomatische Produktionslinie für die 2-Nanometer-Prozessfertigung im Norden Japans aufzubauen. Die Prototypenfertigung von 2-Nanometer-Chips soll im nächsten Jahr beginnen, die Massenproduktion könnte bereits 2027 beginnen. Berichten zufolge wurde im September letzten Jahres mit dem Bau der Fabrik in Hokkaido begonnen. Die Außenanlagen sollen voraussichtlich im Oktober dieses Jahres abgeschlossen sein. Anschließend wird mit dem Bau des internen Reinraums begonnen und im Dezember Japans erstes Extrem-Ultraviolett-Lithografiesystem (EUV) installiert. Rapidus will im Jahr 2027 mit der Massenproduktion hochmoderner 2-Nanometer-Chips für künstliche Intelligenzanwendungen beginnen und durch die vollautomatische Produktion die Chiplieferzeit auf ein Drittel der Zeit seiner Konkurrenten reduzieren.