Entwicklungsgeschichte von Ambarella Semiconductor

2024-01-26 00:00
 23
Ambarella wurde 2004 gegründet und ist ein Halbleiterunternehmen, das sich auf Chips zur visuellen Wahrnehmung künstlicher Intelligenz konzentriert. Zu den Anwendungen im Automobilbereich zählen hauptsächlich elektronische Rückspiegel-CMS, Fahrtenschreiber, DMS/OMS, ADAS und unbemanntes Fahren. Ambarella wurde 2004 im Silicon Valley gegründet. 2007 wurde Ambarella China in Shanghai gegründet. 2012 wurde Ambarella an der NASDAQ notiert. 2014 begann Ambarella, in den Markt für Erstausrüstung im Automobilbereich einzusteigen. 2015 übernahm Ambarella das italienische Unternehmen VisLab, das sich auf Algorithmen für autonomes Fahren im Automobilbereich spezialisiert hat. 2017 wurde der AI Vision SoC-Chip CV1 mit einer selbst entwickelten KI-Engine auf den Markt gebracht. 2018 wurden die Chips der CV2-Serie in Automobilqualität mit 10-nm-Prozess auf den Markt gebracht. 2019 wurden 300 Millionen hochauflösende Videoverarbeitungschips ausgeliefert. 2021 übernahm Ambarella das Unternehmen Aoku, das sich auf 4D-Millimeterwellenradaralgorithmen spezialisiert hat. 2022 brachte Ambarella den 5-nm-Hochleistungs-KI-Domänensteuerungschip CV3-AD auf den Markt. 2023 stellte Ambarella während der Shanghai Auto Show die fahrzeuginterne KI vor. Der Chip CV72AQ und der auf Massenproduktion ausgerichtete CV3-AD685 wurden erfolgreich auf den Markt gebracht und im selben Jahr wurden Muster bereitgestellt. Im Jahr 2024 brachte Ambarella während der CES zwei intelligente Fahrdomänensteuerungschips der CV3-AD-Serie auf den Markt: CV3AD-635 und CV3AD-655.