Toyota gibt den Wasserstoffantrieb auf, da man glaubt, dass er auf dem Pkw-Markt keine Akzeptanz finden wird

2024-08-12 16:21
 28
Toyota Motor äußerte kürzlich Zweifel an der künftigen Entwicklung von Wasserstoffantrieben und glaubte, dass es schwierig sein würde, sie auf dem Pkw-Markt populär zu machen. Obwohl Wasserstoffantriebssysteme ihre Vorteile haben, wie etwa die hohe Energiedichte von flüssigem Wasserstoff, gibt es in der praktischen Anwendung auch viele Probleme. Flüssiger Wasserstoff ist beispielsweise schwer zu lagern und muss in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen von minus 253 Grad Celsius aufbewahrt werden. Darüber hinaus ist die Ausfallrate der Kraftstoffpumpen von Verbrennungsmotoren mit flüssigem Wasserstoff relativ hoch. Diese Probleme erschweren die Förderung von Wasserstoffantrieben auf dem Pkw-Markt.