Ausnahmeklausel für Autobatterien von Zeekr sorgt für Kontroverse

61
Die Ausnahmeklausel von Zeekr Auto für Antriebsbatterien hat unter den Verbrauchern Kontroversen ausgelöst. Es wird berichtet, dass bei einem Zeekr 001 eines Autobesitzers die Batterie ausgefallen ist, da das Fahrzeug drei Monate lang nicht benutzt wurde. Der Hersteller entschied, dass der Benutzer bei diesem Fehler alle Kosten für den Austausch der Batterie zu tragen habe. Der Grund dafür war, dass der Haftungsausschluss von Zeekr zu diesem Zeitpunkt vorsah, dass der Fehler nicht von der Garantie abgedeckt sei, wenn die Batterie leer oder fast leer sei und das Fahrzeug länger als 15 Tage nicht benutzt worden sei. Nachdem dieser Vorfall im Internet aufgedeckt wurde, verursachte er einen Aufruhr und viele Menschen stellten die Vernunft dieser Regelung in Frage.