Entwicklungsgeschichte von MediaTek

2024-01-19 00:00
 181
MediaTek Inc. ist ein weltbekanntes, fabrikloses Halbleiterunternehmen mit Schwerpunkt auf drahtloser Kommunikation und digitalen Multimediatechnologien, das Chiplösungen für Produkte wie Smartphones, Smart Homes, das Internet der Dinge und Automobilelektronik anbietet. MediaTek wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hsinchu, Taiwan. Das Unternehmen ist derzeit das viertgrößte fabriklose Halbleiterunternehmen der Welt und einer der weltweit größten Anbieter von Smartphone-Chips. MediaTek versorgt jährlich über 2 Milliarden Geräte weltweit mit Strom und deckt damit über 30 % der Wohnumgebungen ab. Der Vorgänger von MediaTek war die Multimedia-Abteilung von UMC. Sie wurde 1997 aus UMC ausgegliedert und begann mit Chips für optische Laufwerke. Sie erschloss die Märkte für verwandte Produkte wie optische Speicher, DVD und Blu-ray. Im Jahr 2001 wurde MediaTek an der taiwanesischen Börse notiert. Im Jahr 2002 begann MediaTek, in den Bereich der drahtlosen Kommunikation einzusteigen. Im Jahr 2010 brachte MediaTek seinen ersten 3G-Mobiltelefonchip MT6573 auf den Markt, der sowohl WCDMA- als auch TD-SCDMA-Standards unterstützt und damit MediaTeks offiziellen Eintritt in die 3G-Ära markierte. Gleichzeitig begann MediaTek auch in den High-End-Markt vorzudringen und brachte den LTE-unterstützten 4G-Mobiltelefonchip MT6595 auf den Markt, wodurch MediaTek der weltweit erste Chiphersteller wurde, der komplette 4G-Lösungen anbieten konnte. Im Jahr 2011 fusionierte MediaTek mit dem taiwanesischen Wi-Fi-Chiphersteller Ralink Technology und erwarb Technologien wie Wi-Fi, stationäre Anwendungen, drahtloses DSL und Ethernet, wodurch das Unternehmen seine Aufstellung im Bereich der drahtlosen Konnektivität erweiterte. Im Jahr 2017 brachte MediaTek außerdem seinen ersten 10-nm-4G-Chip MT6799 auf den Markt, der Dualkameras, Gesichtserkennung, virtuelle Realität und andere Funktionen unterstützt und damit seine Fortschritte in der Chipherstellung und künstlichen Intelligenz demonstriert. Gleichzeitig hat MediaTek mit der Einführung der 5G-Technologie begonnen und arbeitet mit China Mobile, Huawei, ZTE und anderen zusammen. Im Jahr 2018 brachte MediaTek seinen ersten KI-Chip MT8516 auf den Markt, der Googles intelligente Sprachassistentenplattform Google Assistant unterstützt und leistungsstarke KI-Funktionen für Smart-Home- und IoT-Produkte bereitstellt. Im Jahr 2019 brachte MediaTek seinen ersten 5G-Chip, MT6885, auf den Markt, der im 7-nm-Prozess hergestellt wird. Im Jahr 2020 brachte MediaTek den ersten 6-nm-5G-Chip, MT6893, auf den Markt.