Eigentümer von Lynk & Co fordern Modernisierung der Fahrzeugsysteme

147
Die Eigentümer von Lynk & Co haben eine gemeinsame Erklärung herausgegeben, in der sie Lynk & Co auffordern, ein Upgrade ihres mit dem 8155-Chip ausgestatteten OS N-Autosystems auf das Flyme Auto-System in Betracht zu ziehen. Sie wiesen darauf hin, dass das OS N-System zwar bereits seit zwei Jahren auf dem Markt ist, die jüngsten Updates jedoch keine wesentlichen Verbesserungen gebracht hätten und es zu Problemen wie Verzögerungen bei der Benutzeroberfläche und bei der Anpassung der Navigation komme. Gleichzeitig bieten Geelys Galaxy L6, L7 und andere Modelle, die mit 8155-Chips ausgestattet sind, Flyme Auto-Update-Pläne. Lynk & Co antwortete offiziell, dass das LYNK OS N-System auf Basis des 8155-Chips umfassend entwickelt wurde und die Anpassungsentwicklung und Verwendung aller mit dem 8155-Chip ausgestatteten Modelle abgeschlossen sei. Obwohl das Flyme Auto-System in einigen Aspekten Highlights bietet, können diese Funktionen aufgrund der begrenzten Rechenleistungszuweisung des 8155-Chips nicht realisiert werden. Lynk & Co teilte mit, dass das Unternehmen mit der Optimierung und Aktualisierung des bestehenden Systems fortfahren und im dritten Quartal eine umfassende Aktualisierung durchführen werde, um die herausragenden ökologischen Funktionen von Flyme Link hinzuzufügen.