Über Airlabi Intelligence

2024-01-12 00:00
 105
Shanghai Airlabi Intelligent Technology Co., Ltd. ist bestrebt, allen Geräten durch OTA-Technologie die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung zu geben. Airlabi bietet Kunden OTA-Produkte und -Lösungen, die in die KI-intelligente Welt führen, wie Firmware-Upgrades (FOTA), Software-Upgrades (SOTA), Cloud-Diagnose (DOTA) und IoT-Upgrade-Lösungen (IOTA). Gleichzeitig bietet es Kunden und Benutzern Big-Data-Dienste (Big Data) basierend auf den Airlabi OTA-Cloud-Plattformdiensten. Das Kernteam von Ailabi wurde 2012 gegründet und konzentriert sich seit fast 10 Jahren auf die Forschung und Entwicklung im Bereich OTA-Technologie. Im Jahr 2017 operierte Airlaby eigenständig und ließ sich in Zhangjiang, Shanghai, nieder. Der Schwerpunkt lag auf OTA-F&E-Diensten in den Bereichen Automobil und Internet der Dinge. 2018 gründete das Unternehmen eine Tochtergesellschaft in Hefei und ließ sich in der National High-tech Industrial Development Zone nieder. 2019 erwarb es Qinzhuang, um seine Produktlinie für Automobillösungen weiter auszubauen, und integrierte intelligente Cloud-Diagnosetechnologie. Im Jahr 2020 schloss es sich mit ST, Fibocom und anderen Unternehmen zusammen, um innovative Open-FOTA-Lösungen im Bereich Internet der Dinge auf den Markt zu bringen. Ailabi hat seinen Hauptsitz in Zhangjiang, Shanghai, und verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in Peking, Shenzhen, Hefei, Chongqing und Wuhan. Mehr als 80 % des Unternehmens sind F&E-Mitarbeiter. Im Automobilbereich beliefert das Unternehmen mehr als 20 Fahrzeughersteller, darunter SAIC-GM, SAIC Group, SAIC Maxus, Great Wall Motor, Geely Auto, Volkswagen Anhui, BYD, BAIC Group, BAIC New Energy, Yutong Bus, Dongfeng Xiaokang, Dongfeng Jinkang, Human Horizons, Evergrande Auto, Baoneng Auto und JAC Motors und deckt die Bereiche Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik, Time-Sharing-Mietmodelle, Auslandsverkäufe und weitere Bereiche ab.