Über Calterah Microelectronics

2024-02-08 00:00
 155
Calterah Microelectronics Technology wurde 2014 gegründet und ist führend in der Entwicklung und dem Design von Millimeterwellenradarchips. Im Jahr 2017 produzierte Calterah erfolgreich den weltweit ersten HF-Frontend-Chip für Millimeterwellenradare im CMOS-Prozess für die Automobilindustrie mit 77/79 GHz in Massenproduktion und sicherte sich damit einen Durchbruch auf dem Markt für die Erstausrüstung von Automobilen. Im Jahr 2019 übernahm Calterah die Führung bei der Einführung eines SoC-Chips mit integriertem Basisbandbeschleuniger zur Radarsignalverarbeitung und leitete damit eine neue Revolution in der Entwicklung und Realisierung leistungsstarker, einfach zu entwickelnder und miniaturisierter Millimeterwellenradarsensoren ein. Darüber hinaus hat Calterah auch die weltweit ersten 77 GHz- und 60 GHz-Millimeterwellenradar-SoC-Chips mit integrierter Antenne auf einem Chip (Antenna-in-Package, AiP) in Massenproduktion hergestellt und damit die Verbreitung des Millimeterwellenradars auf dem Automobil- und industriellen Verbrauchermarkt beschleunigt. Calterah verfügt über das branchenweit umfassendste Portfolio an Millimeterwellenradarchips, darunter 77/79 GHz und 60 GHz HF-Frontends, SoCs und SoC-AiP-Chips, die in den Bereichen assistiertes Fahren und autonomes Fahren im Automobilbereich eingesetzt werden, darunter Eckradar, Frontradar, Bildgebungsradar, Kabinenradar, Türradar sowie in industriellen Verbraucherbereichen wie Smart Home, Altenpflege, Sicherheitsüberwachung, intelligenter Transport und Sicherheitsbildgebung. Calterah hält sich an das Designkonzept der Zuverlässigkeit und Sicherheit in Automobilqualität und hat die Zertifizierungen für Qualitätssicherungssysteme nach ISO 9001, Funktionssicherheitsmanagementsysteme nach ISO 26262, Netzwerksicherheitsmanagementsysteme nach ISO/SAE 21434 und Informationssicherheitsmanagementsysteme nach ISO 27001 bestanden. Seine Produkte erfüllen die Zuverlässigkeitsspezifikationen AEC-Q100 und SoC-Produkte einschließlich Recheneinheiten erreichen die Funktionssicherheitsstufe ASIL-B. Die Chip-MCAL-Software hat die ASPICE Level 2-Zertifizierung bestanden. Bisher hat Gatland Kooperationen mit mehr als 20 OEM-Automobilherstellern geschlossen, mehr als 200 Automodelle mit Chips ausgestattet und die Gesamtlieferungen von Chips haben 8 Millionen Stück überschritten. Calterah hat seinen Hauptsitz in Zhangjiang, Shanghai, und verfügt über Forschungs- und Entwicklungszentren sowie technische Supportzentren in Shenzhen, Hangzhou, Suzhou und Peking sowie Betriebszentren in Hongkong und München. Calterah konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung hochintegrierter Millimeterwellenradar-Sensorchips und verfügt derzeit weltweit über mehr als 450 Patente.