Lantu bringt die dritte Generation der Festkörperbatterietechnologie auf den Markt, um Ladegeschwindigkeit und Sicherheit zu verbessern

2025-02-27 09:40
 437
Das inländische Unternehmen Lantu, das Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie herstellt, hat mit der technischen Iteration der Festkörperbatterien der dritten Generation begonnen. Die neue Generation des Batteriesystems wird eine Energiedichte von 300 Wh/kg beibehalten, während die Laderate auf 3~5 °C erhöht wird, was den Betrieb in einem extrem breiten Temperaturbereich ermöglicht. VOYAH Auto ist einer der ersten inländischen Autohersteller, der die Feststoffbatterietechnologie einsetzt. Seine Halbfeststoffbatterien der ersten Generation wurden in den reinen Elektromodellen Dreamer und Light Chaser in Massenproduktion hergestellt und haben eine Zellenergiedichte von bis zu 230 Wh/kg. Im Jahr 2024 führte Lantu Motors eine Fahrzeuginstallationsprüfung der halbfesten Batterie der zweiten Generation durch. Das mit der Batterie der zweiten Generation ausgestattete Modell Lantu Zhuiguang hat eine rein elektrische Reichweite von 1.000 Kilometern und kann nach 10-minütigem Laden eine Reichweite von 250 Kilometern erreichen. Aus Sicherheitsgründen kann die Batteriezelle zu 90 % zusammengedrückt werden, ohne Feuer zu fangen oder zu explodieren.