Über STMicroelectronics

41
STMicroelectronics entstand durch die Fusion der italienischen SGS Microelectronics und der französischen Thomson Semiconductor. Im Mai 1998 änderte SGS-THOMSON Microelectronics seinen Namen in STMicroelectronics Ltd. Die gesamte Gruppe beschäftigt derzeit mehr als 50.000 Mitarbeiter, verfügt über 16 hochmoderne Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, 39 Design- und Anwendungszentren, 14 große Produktionsstätten und über 80 Vertriebsbüros in 40 Ländern und betreut mehr als 200.000 Kunden weltweit, darunter weltbekannte Unternehmen wie Apple, Bosch, Continental, HP, Huawei, Hyundai Motor, Mobileye, Samsung, SpaceX und Tesla. Bieten Sie Kunden in verschiedenen elektronischen Anwendungsfeldern innovative Halbleiterlösungen für intelligentes Fahren und das Internet der Dinge. Die Anwendungsmärkte für die Produkte des Unternehmens konzentrieren sich im Wesentlichen auf vier Bereiche: Automobil, Industrie, Unterhaltungselektronik sowie Kommunikation, Computer und Peripheriegeräte. Wenn man den Umsatz für 2023 nach Produktgruppen aufteilt, wird der Umsatz der Automotive and Discrete Products Group (ADG) im Jahr 2023 weiterhin um 31,5 % steigen, nachdem er im Jahr 2022 um 37,2 % zugelegt hat. Laut offizieller Aussage sank das Gesamtverkaufsvolumen zwar um 16 %, der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) konnte jedoch dank des umfangreichen Produktportfolios um 48 % gesteigert werden. Für die Division Analog-, MEMS- und Sensorprodukte (AMS) ging der Umsatz im Jahr 2023 um 18,7 % zurück, während der Umsatz der Division Mikrocontroller- und Digital-IC-Produkte (MDG) im Jahr 2023 um 3,9 % stieg, mit einem leichten Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises und des Verkaufsvolumens im Vergleich zu einem Anstieg von 37,5 % im Vorjahr, was auf eine schwache Nachfrage auf diesem Markt hindeutet.