Mercedes-Benz und Factorial entwickeln Feststoffbatterien und wollen diese bis 2030 in Produktion bringen

401
Der Autohersteller Mercedes-Benz und das US-Batterie-Startup Factorial haben Berichten zufolge angekündigt, dass die beiden Parteien gemeinsam an der Entwicklung einer Feststoffbatterie namens Solstice arbeiten, die die Reichweite von Elektrofahrzeugen deutlich erhöhen und bis 2030 in Produktion gehen soll. Die Energiedichte dieser Feststoffbatterie beträgt 450 Wattstunden pro Kilogramm und ist damit etwa 80 Prozent höher als bei durchschnittlichen Batterien, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Im Jahr 2022 hat Factorial mit Beteiligung von Mercedes-Benz, Stellantis und Hyundai Motor erfolgreich 200 Millionen US-Dollar an Finanzierungsmittel aufgebracht.