Über Qorvo

151
Qorvo (Qorvo Semiconductor) ist ein bekannter amerikanischer Halbleiterhersteller. Im Jahr 2015 fusionierten RFMD und TriQuint zu einem neuen Unternehmen namens Qorvo und ein weltweit führender HF-Hersteller war geboren. RFMD war einst der weltweit führende Entwickler und Hersteller von hochleistungsfähigen HF-Komponenten und Verbindungshalbleitertechnologien. Seine Produkte ermöglichen verbesserte Konnektivität und unterstützen erweiterte Funktionen für globale Mobilität, Mobiltelefone, drahtlose Infrastruktur, drahtlose lokale Netzwerke (WLAN), CATV/Breitband sowie die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsmärkte. Das Produktportfolio von TriQuint umfasst Schalter- und Verstärkerprodukte sowie HF-Filter für verschiedene Anwendungen in der drahtlosen und Netzwerkinfrastruktur, wie z. B. Oberflächenwellenfilter (SAW), temperaturkompensierte Oberflächenwellenfilter (TC-SAW) und Bulk-Akustikwellenfilter (BAW). Die Stärke des Unternehmens liegt in der Filtertechnologie. RF bleibt ein Eckpfeiler von Qorvo. Über den HF-Bereich hinaus zielt Qorvo jedoch auf das Internet der Dinge, Automobile und Stromversorgungen ab. Im Jahr 2016 übernahm Qorvo GreenPeak Technologies, einen Hersteller von Chips für drahtlose Kommunikation mit geringem Stromverbrauch, um sein Geschäft auf dem Markt des Internets der Dinge auszubauen. Im Jahr 2020 übernahm Qorvo Active-Semi International Inc., ein Unternehmen für Halbleiter zur Energieverwaltung. Diese Übernahme wird Qorvo dabei helfen, sein Geschäft in den Bereichen Smart Home, Automobil und Industrieanwendungen auszubauen. Am 4. Februar 2020 schloss Qorvo die Übernahme von Decawave ab, einem Hersteller von UWB-Positionierungstechnologie. Am 19. Februar 2020 schloss Qorvo die Übernahme von Custom MMIC ab, einem Hersteller von HF- und Mikrowellengeräten. Am 6. Mai 2021 schloss Qorvo die Übernahme des MEMS-Sensorlösungsanbieters NextInput ab. Am 4. November 2021 übernahm Qorvo den SiC-Gerätelieferanten UnitedSiC und stieg in die Leistungshalbleiterindustrie ein. Am 5. Juni 2024 gab Qorvo bekannt, dass eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Anokiwave getroffen worden sei. Die Übernahme von Anokiwave wird Qorvo mehr Marktchancen eröffnen und eine weitere Expansion in Märkte wie Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Satellitenkommunikation und 5G ermöglichen. Der Gesamtumsatz von Qorvo betrug im Jahr 2023 3,569 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 23 % gegenüber dem Vorjahr.